Zentrumsplanung // 9434 Au Belebung und Gestaltung des Dorfzentrums
PROJEKTWETTBEWERB 2O17
In den Filmen von „Don Camillo e Peppone“ stehen sich die politische und die kirchliche Institutionen - wie auch in Au - auf engem Raum gegenüber. Beide sind sehr starke Charaktere, brauchen Raum um sich zu entfalten, vertreten ihre Interessen, jedoch immer mit Respekt vor dem Gegenüber. Die beiden Institutionen halten sich die Waage und sorgen für das Gleichgewicht im Dorf. Durch die Dorfentwicklung von Au ist die ursprüngliche Ausstrahlung sowohl der Kirche als auch der Verwaltungsgebäude verblasst. Die Kirche ist räumlich kaum im Dorfgefüge eingebunden und die Verwaltung ist auf mehrere Gebäude, zum Teil auch in Provisorien verteilt. Mit der Setzung der neuen Gebäude auf dem Perimeter werden in unmittelbarer Nähe zwei unterschiedliche Plätze definiert, der Dorfplatz und der Kirchplatz.
Das Rathaus gliedert den dreieckigen Platzraum an der Strasse in zwei Teile; es entsteht auf der einen Seite der neue festliche Dorfplatz und auf der anderen Seit der Busplatz, als Ort der Ankunft. Rund um das Rathaus sind die wichtigen öffentlichen und kommerziellen Nutzungen angeordnet.
Der Kirchplatz liegt etwas ruhiger in der Tiefe des Perimeters und wird von der Kirche, dem neuen Pfarreigebäude und von der Walzenhausstrasse begrenzt und bildet gleichzeitig den Auftakt zum Kirchweg. Die Kirche erhält ihrer representativen Funktion entsprechend eine auf sich gerichtete Gestaltung des Aussenraums.